Hauptinhalt


FC Schalke 04 vs. FC Bayern München
Schalke bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Bundesliga
Bundesliga | Fussball | 24.01.2021 | 15:30
Der FC Schalke 04 konnte dem FC Bayern München nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. An der Favoritenstellung ließ Bayern keine Zweifel aufkommen und trug gegen Schalke einen Sieg davon. Das Hinspiel war eine Demonstration des FC Bayern München gewesen, als man die Partie mit 8:0 für sich entschieden hatte.
Nach 33 Minuten blieb es Thomas Müller vorbehalten, die 1:0-Führung des Gasts per Kopf zu markieren. Zur Pause war der Tabellenprimus im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Robert Lewandowski beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Coach Hans-Dieter Flick über die Linie (54.). Mit einem Doppelwechsel holte Christian Gross Matthew Hoppe und Amine Harit vom Feld und brachte Nassim Boujellab und Alessandro Schöpf ins Spiel (72.). Ab der 80. Minute bereicherte der für Lewandowski eingewechselte Eric Maxim Choupo-Moting Bayern im Vorwärtsgang. Mit dem Kopf markierte Müller seinen zweiten Tagestreffer. Damit hieß der neue Spielstand nach 88 Spielminuten 3:0 aus der Sicht des FC Bayern München. David Alaba stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für Bayern her (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FC Bayern München den FC Schalke 04 4:0.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als Schalke. Man kassierte bereits 48 Tore gegen sich. Das Heimteam besetzt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur 14 Treffern stellt der FC Schalke 04 den harmlosesten Angriff der Bundesliga. Schalke musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Schalke 04 insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Schalke die dritte Pleite am Stück.
Bayern mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Der FC Bayern München präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 53 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Bayern. Die Saisonbilanz des FC Bayern München sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und drei Unentschieden büßte Bayern lediglich zwei Niederlagen ein. Der FC Bayern München befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastiert der FC Schalke 04 beim SV Werder Bremen, Bayern empfängt zeitgleich 1899 Hoffenheim.
Weitere Top-Tipps


2. Liga:
Hannover 96 vs. SpVgg Greuther Fürth
Fussball | 27.02. | 13:00


2. Liga:
Holstein Kiel vs. FC Erzgebirge Aue
Fussball | 27.02. | 13:00


2. Liga:
VfL Bochum vs. Kickers Würzburg
Fussball | 27.02. | 13:00


Ligue 1:
Girondins Bordeaux vs. FC Metz
Fussball | 27.02. | 13:00


Premier League:
Manchester City vs. West Ham United
Fussball | 27.02. | 13:30


3. Liga:
Viktoria Köln vs. Hansa Rostock
Fussball | 27.02. | 14:00


3. Liga:
1. FC Kaiserslautern vs. SV Meppen
Fussball | 27.02. | 14:00


3. Liga:
SC Verl vs. 1. FC Saarbrücken
Fussball | 27.02. | 14:00


3. Liga:
Dynamo Dresden vs. FC Ingolstadt 04
Fussball | 27.02. | 14:00


3. Liga:
Hallescher FC vs. VfB Lübeck
Fussball | 27.02. | 14:00


3. Liga:
SV Wehen Wiesbaden vs. 1. FC Magdeburg
Fussball | 27.02. | 14:00


Süper Lig:
Caykur Rizespor vs. Sivasspor
Fussball | 27.02. | 14:00


Süper Lig:
Antalyaspor vs. Medipol Basaksehir
Fussball | 27.02. | 14:00