Hauptinhalt


AS St. Etienne vs. Olympique Lyon
Lyon schießt St. Etienne ab
Ligue 1 | Fussball | 24.01.2021 | 21:00
Lyon führte St. Etienne nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Olympique Lyon setzte sich standesgemäß gegen AS St. Etienne durch. Das Hinspiel, das 2:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit Lyon gefunden.
In der Anfangsphase schaffte es keines der beiden Teams, sich eine Chance zu erarbeiten. Tino Kadewere brachte Olympique Lyon in der 16. Minute in Front. Marcelo baute den Vorsprung in der 36. Minute für die Gäste mit dem Kopf auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Claude Puel Alpha Sissoko und Baptiste Gabard vom Feld und brachte Arnaud Nordin und Denis Bouanga ins Spiel. Mit dem Kopf markierte Marcelo seinen zweiten Tagestreffer. Damit hieß der neue Spielstand nach 59 Spielminuten 3:0 aus der Sicht von Lyon. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Kadewere bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). Claude Puel wollte St. Etienne zu einem Ruck bewegen und so sollten Adil Aouchiche und Sadio Sow eingewechselt für Charles Abi und Miguel Trauco neue Impulse setzen (69.). Mit Thiago Mendes und Karl Toko Ekambi nahm Eric Hely in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sinaly Diomande und Rayan Cherki. Olympique Lyon stellte in der 89. Minute personell um: Melvin Bard ersetzte Léo Dubois und damit ein nomineller Verteidiger den anderen. Kurz vor Ende verstärkte Lyon etatmäßig die Defensive und wechselte Malo Gusto für Bruno Guimaraes ein (90.). Olympique Lyon überrannte AS St. Etienne förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Trotz der Schlappe behält St. Etienne den 16. Tabellenplatz bei. Der Gastgeber verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen AS St. Etienne festigte Lyon den dritten Tabellenplatz. An der Abwehr von Olympique Lyon ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 19 Gegentreffer musste Lyon bislang hinnehmen. Olympique Lyon sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch sieben Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Mit 43 Punkten auf der Habenseite herrscht bei Lyon eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei St. Etienne nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Sonntag tritt AS St. Etienne bei OGC Nizza an, während Olympique Lyon zwei Tage zuvor Girondins Bordeaux empfängt.
Weitere Top-Tipps


2. Liga:
SV Darmstadt 98 vs. Karlsruher SC
Fussball | 26.02. | 18:30


2. Liga:
Jahn Regensburg vs. SC Paderborn 07
Fussball | 26.02. | 18:30


3. Liga:
TSV 1860 München vs. SpVgg Unterhaching
Fussball | 26.02. | 19:00


Serie A:
FC Turin vs. US Sassuolo Calcio
Fussball | 26.02. | 20:45


Ligue 1:
Stade Rennes vs. OGC Nizza
Fussball | 26.02. | 21:00


Süper Lig:
Fatih Karagümrük SK vs. Alanyaspor
Fussball | 27.02. | 11:30


Süper Lig:
Hatayspor vs. MKE Ankaragücü
Fussball | 27.02. | 11:30


2. Liga:
Hannover 96 vs. SpVgg Greuther Fürth
Fussball | 27.02. | 13:00


2. Liga:
Holstein Kiel vs. FC Erzgebirge Aue
Fussball | 27.02. | 13:00


2. Liga:
VfL Bochum vs. Kickers Würzburg
Fussball | 27.02. | 13:00


Ligue 1:
Girondins Bordeaux vs. FC Metz
Fussball | 27.02. | 13:00


Premier League:
Manchester City vs. West Ham United
Fussball | 27.02. | 13:30


3. Liga:
Viktoria Köln vs. Hansa Rostock
Fussball | 27.02. | 14:00