Hauptinhalt


HSC Montpellier vs. AS Monaco
Montpellier seit sechs Spielen sieglos
Ligue 1 | Fussball | 15.01.2021 | 21:00
Die Differenz von einem Treffer brachte der AS Monaco gegen HSC Montpellier den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für Monaco, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Zu Beginn der Begegnung neutralisierten sich beide Mannschaften so weit, dass sich keine von ihnen eine Torchance herausspielte. Kevin Volland brachte die AS Monaco in der 24. Minute nach vorn. Wissam Ben Yedder baute den Vorsprung in der 35. Minute für die Mannschaft von Niko Kovac mit dem Kopf auf 2:0 aus. Mit der Führung für die Gäste ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel holte Michel Der Zakarian Damien Le Tallec und Mihailo Ristic vom Feld und brachte Teji Savanier und Sepe Elye Wahi ins Spiel (54.). Per Elfmeter erhöhte Ben Yedder in der 61. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für Monaco. Wahi beförderte das Leder zum 1:3 von Montpellier über die Linie (64.). Andy Delort war es, der in der 69. Minute den Ball im Tor der AS Monaco unterbrachte. Mit Ruben Aguilar und Ben Yedder nahm Niko Kovac in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fodé Touré und Stevan Jovetic. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte das Heimteam noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam HSC Montpellier am Ende nicht mehr.
Bei Montpellier präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Trotz der Niederlage belegt HSC Montpellier weiterhin den achten Tabellenplatz. Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat Montpellier momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von HSC Montpellier zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg.
Monaco behauptet nach dem Erfolg über Montpellier den vierten Tabellenplatz. Die Stärke der AS Monaco liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 erzielten Treffern. Monaco knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die AS Monaco elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur sechs Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Monaco seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
HSC Montpellier stellt sich am Freitag (21:00 Uhr) bei Paris St. Germain vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die AS Monaco Olympique Marseille.
Weitere Top-Tipps


Bundesliga:
FC Schalke 04 vs. FC Bayern München
Fussball | 24.01. | 15:30


Super League:
FC Vaduz vs. Young Boys Bern
Fussball | 24.01. | 16:00


Super League:
Servette Genf vs. FC St. Gallen
Fussball | 24.01. | 16:00


Primera División:
FC Elche vs. FC Barcelona
Fussball | 24.01. | 16:15


Süper Lig:
Besiktas Istanbul vs. Göztepe Izmir
Fussball | 24.01. | 17:00


Süper Lig:
Büyükşehir Gaziantepspor vs. Hatayspor
Fussball | 24.01. | 17:00


tipico - Bundesliga:
LASK Linz vs. WSG Wattens
Fussball | 24.01. | 17:00


Ligue 1:
Stade Rennes vs. OSC Lille
Fussball | 24.01. | 17:00


Bundesliga:
1899 Hoffenheim vs. 1. FC Köln
Fussball | 24.01. | 18:00


Serie A:
Lazio Rom vs. US Sassuolo Calcio
Fussball | 24.01. | 18:00


Primera División:
Celta Vigo vs. SD Eibar
Fussball | 24.01. | 18:30


Serie A:
FC Parma vs. Sampdoria Genua
Fussball | 24.01. | 20:45